MusicMonster präsentiert: Jazzworkshop Ruhr Termine 2020

Roman Sieweke bietet auch dieses Jahr wieder eine Jazzworkshop Reihe zusammen mit seinen KollegInnen Caspar van Meel und Julia Sieweke an. Dieses Mal als aufeinander aufbauende Workshop Reihe.

WORKSHOP BESCHREIBUNG

Jazzworkshop Ruhr 2020

Inhalte

Für das erste Halbjahr planen wir drei aufeinander aufbauende Termine. So möchten wir Euch die Gelegenheit geben, gelerntes über einen längeren Zeitraum zu vertiefen und nachhaltiger von unseren Workshops zu profitieren.

Wir möchten Euch einen guten Querschnitt durch einige gängige Formen des Jazz präsentieren. Daran werden wir exemplarisch Improvisations-Methoden, Timing und Rhythmus, Begleittechniken und stilistische Besonderheiten besprechen. Wir hoffen, dass ihr durch die Teilnahme an allen Terminen sicherer und freier in eurem Spiel werdet, und über die „richtigen Töne“ hinaus ein Gefühl für die Stilistik des Jazz bekommt.

Auf die Workshop Termine folgt eine Abschlusspräsentation zusammen mit anderen Schülerensembles, somit haben wir ein konkretes Ziel, auf das wir während unserer Workshoptermine hinarbeiten können.

Anschließend an den Auftritt möchten wir Euch, nach Absprache, noch die Möglichkeit geben, von einem oder mehreren der im Workshop erarbeiteten Stücke als Band eine Aufnahme in einem professionellen Tonstudio einzuspielen.

Wann?

Sonntag, 22.3. 13.30-17.30 Uhr

Sonntag, 26.4. 13.30-17.30 Uhr

Sonntag, 24.5. 13.30-17.30 Uhr

Sonntag, 21.6. Konzert

Termin nach Absprache: Tonstudio

Wo?

SOL Kulturbar in Mülheim a.d. Ruhr, Akazienallee 61, 45478 Mülheim a.d.Ruhr

Infos, Kontakt und Anmeldung

jazzworkshopruhr@gmx.de

facebook.com/jazzworkshopruhr

Teilnahmegebühr für alle Termine

285 Euro (ohne Tonstudio)

Wer?

Alle jazztypischen Instrumente, wie Bläser (Saxophon, Posaune, Trompete

etc.), Gesang, Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier können teilnehmen. Auch andere Instrumentalisten sind herzlich willkommen.

Du solltest über grundlegendes Wissen der Kirchentonleitern, dem Spielen nach Akkordsymbolen und die Standardformen des Jazz verfügen. Zögere nicht, uns bei Fragen oder Unsicherheiten zu kontaktieren!

Die Dozenten

Roman Sieweke ist Diplom-Musiker und Lehrer für Saxophon, Klarinette und Querflöte, ebenso Komponist und Arrangeur. Er studierte Jazz an der ArtEZ Arnhem (NL) und der Folkwang UdK Essen.

Als Bandleader und Sideman ist er in verschiedenen Formationen vom Jazz-Trio bis zur Bigband aktiv. Konzerttourneen führten ihn durch Europa und Mittelamerika. Er ist Preisträger des Jazzwerk Ruhr Preises, des Folkwangpreises und des Jazzpott 2019.

Seine mehr als zehnjährige Unterrichtstätigkeit umfasst den privaten Einzelunterricht und die Organisation und Leitung von Ensembles und Workshops.

Julia Sieweke ist Diplom-Musikpädagogin und Musiklehrerin für die Instrumente Saxophon und Klavier. Sie studierte an der HMT Hannover und an der Folkwang Universität der Künste Essen.

Inzwischen besitzt sie über zehn Jahre Unterrichtserfahrung und unterrichtet sowohl privat als auch in Anstellung an der städtischen Folkwang Musikschule Essen alle Altersklassen im Gruppen- und Einzelunterricht und in Ensembles.

In Zusammenarbeit mit anderen Musikern und Musikpädagogen organisiert und leitet sie außerdem Ensembleworkshops zu verschiedenen Themenbereichen.

Als Saxophonistin ist sie regelmäßig in regionalen Bigbands aktiv.

Caspar van Meel ist ein niederländischer Bassist, Arrangeur und Komponist. Er studierte am Conservatorium Maastricht, der Folkwang Universität Essen und am Banff Centre in Kanada.

Er ist Preisträger der Future Sound Competition ebenso wie des Jazz Preis Ruhr.

Caspar van Meel arbeitete u.a. mit der WDR Big Band, Philip Catherine, Götz Alsman und Gerd Dudek und kann auf zahlreiche internationale Touren, Konzerte und Festivals zurückblicken.

Darüber hinaus wurde er für Theater- und Studioproduktionen engagiert. Außerdem arbeitete er als Musiklehrer in verschiedenen Musikschulen NRWs.

Veröffentlicht in NewsVerschlagwortet mit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s