Singen ist Deine Leidenschaft?
Du möchtest den Schritt vom ambitionierten unter-der-Dusche-Singen auf die Bühne machen?
Oder Du bist bereits voll im Geschäft und möchtest Deine Stimme trainieren und Deine Fähigkeiten erweitern?
Egal wie alt Du bist, ob Dein Schwerpunkt Pop, Rock, Musical oder Jazz ist, ob Du Anfänger oder schon Fortgeschrittener bist, der Unterricht orientiert sich an Deinen individuellen Fähigkeiten, Lernfortschritten, Vorlieben und Zielen!
WAS WIRD UNTERRICHTET?
Der Unterricht besteht aus den beiden Hauptschwerpunkten Technik und Repertoire. Gesangstechnik ist die Basis für eine gesunde Entwicklung und einen nachhaltigen Aufbau der Stimme. Nach einem kurzen Warm-up und dem Technikteil folgt der Bereich Repertoire. Hier können, je nach Wunsch, bestimmte Aspekte wie zum Beispiel Anwendung der Technik im Stück, Interpretation und eigener Ausdruck oder Improvisation, auch mit Hinblick auf die einzelnen Parameter der Musik wie Rhythmik, Melodik, Harmonik, Dynamik und Klang stärker betont werden. Strebst Du ein Hochschulstudium an, oder möchtest Du Dich professionell dem Singen widmen, werden wir auch angrenzende Bereiche wie Gehörbildung, Blattsingen und Theorie behandeln.
WO WIRD UNTERRICHTET?
Der Unterricht findet in Essen-Frohnhausen im Postreitweg 1 statt und ist sowohl mit dem Auto als auch mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
WIE OFT WIRD UNTERRICHTET?
Ich empfehle eine wöchentliche Unterrichtszeit von 45 oder 60 Minuten. In fast allen Fällen hat sich diese Zeiteinteilung bestens bewährt. Nach Absprache sind natürlich auch andere Zeiten möglich. Für Schüler, die ein Hochschulstudium anstreben, kann es durchaus sinnvoll sein, die Unterrichtszeit individuell zu erhöhen.
Die Lehrerin: Bianca Körner
Mail: Bianca@MusicMonster.de, Web: www.biancakoerner.de
Telefon: 0201 805 642 4, Mobil: 0176 831 098 75
Bianca Körner ist als Gesangspädagogin vom Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen e.V. zertifiziert. Ihre eigene künstlerische Ausbildung schloss sie mit dem Diplom im Fach Jazz-Gesang bei Romy Camerun an der Folkwang Hochschule in Essen ab.
Als Sängerin war sie bereits Mitglied im Landesjugendjazzorchester NRW und sang in der Konzertbesetzung des Bundesjazzorchesters (BuJazzO) unter der Leitung von Peter Herbolzheimer, Marko Lackner und Bill Dobbins. Zur Zeit arbeitet sie als professionelle Musikerin in ihren eigenen Bandprojekten und singt in diversen anderen Formationen. Neben der Teilnahme an verschiedenen Workshops bei namenhaften Musikern und Dozenten bildet sie sich als ständige Schülerin von Prof. Noelle Turner weiter.
Preise
EINZELUNTERRICHT |
MONATLICHE GEBÜHREN |
wöchentlich 45 Minuten | 107€ |
wöchentlich 60 Minuten | 143€ |
UNTERRICHT ZU ZWEIT | |
wöchentlich 45 Minuten | 64€ pro Kopf |
wöchentlich 60 Minuten | 85€ pro Kopf |
Für alle, die nur unregelmäßig Gitarrenunterricht nehmen wollen oder können bestehen zwei Möglichkeiten nach Bedarf Stunden zu vereinbaren:
1. Eine Einzelstunde buchen. 39€/45 Minuten oder 52€/60 Minuten
2. Die MusicMonster Wertkarte über 10 Stunden. Weitere Infos…
Kündigungsfristen gibt es nicht, der bindende Faktor ist der Spaß am Unterricht! Eine unverbindliche Probestunde ist jederzeit möglich.
NRW-Schulferien und Feiertage bleiben unterrichtsfrei.
FAQs Gesangsunterricht
EIGNET SICH MEINE STIMME ZUM SINGEN?
Jeder Mensch kann singen. Das besondere an Stimme ist ja, dass sie individuell und dem Menschen ureigen ist. Ziel ist es, die Stimme zu fördern und den eigenen Sound weiter zu entwickeln und herauszustellen. Jeder wird dort abgeholt, wo er sich stimmlich gerade befindet.
AB WELCHEM ALTER KANN ICH MIT SINGEN BEGINNEN?
KANN ICH AUCH MIT 30, 40, 50 JAHREN NOCH STARTEN?
Auch hier gilt: jeder kann singen. Obwohl sich die Stimme, wie auch der Rest des Körpers, in ständiger Veränderung befindet, kann man in jedem Alter mit Singen beginnen. Der Unterricht richtet sich nach den jeweiligen individuellen Gegebenheiten.
BENÖTIGE ICH VORKENNTNISSE?
MUSS ICH NOTENLESEN KÖNNEN ODER LERNEN?
Vorkenntnisse braucht man natürlich nicht. Ein gutes musikalisches Gehör ist hilfreich, aber nicht Voraussetzung, da man auch dieses entwickeln kann. Ums Notenlesen kann man als Sängerin/Sänger im Pop-, Rockbereich herumkommen. Es gibt einige sehr gute, professionelle Sängerinnen und Sänger, die keine Noten lesen können und allein mit Hilfe ihres Gehörs die Musik begreifen und ihre musikalischen Ideen zum Ausdruck bringen. Für jeden, der sich ernsthaft mit Musik beschäftigt, sei es Klassik, Musical, Pop oder Rock, ist es allerdings empfehlenswert und wichtig Notenlesen zu können und sich weiteres musikalisches Wissen anzueignen. Das gibt nicht nur Durchblick, sondern erleichtert und verbessert die Zusammenarbeit mit anderen Musikern sehr. Wer sich auf die Aufnahmeprüfung für ein Hochschulstudium vorbereitet, benötigt natürlich ein fundiertes und umfangreiches Wissen.