WAS WIRD UNTERRICHTET?
Mein Unterricht ist sowohl für den absoluten Einsteiger gedacht, als auch für Leute, die sich auf ein Musikstudium vorbereiten möchten (und natürlich alles dazwischen :-).
Musikalisch ist zwischen Pop, Rock, Metal, Jazz & Blues alles zu machen, was das Schülerherz begehrt.
Ich habe für meinen Unterricht natürlich eine recht klare Vorstellung, was unterrichtet werden kann/sollte (Rhythmik, Technik, Improvisation, Blattspiel, Theorie, Gehörbildung und natürlich Spielen, Spielen, Spielen… ), ABER am wichtigsten ist es mir doch in den ersten Stunden herauszufinden, was für den einzelnen Schüler das Beste ist. Die Interessen und Talente sind so unterschiedlich, dass ich es als eine meiner Hauptaufgabe sehe, für jeden Schüler das optimale, individuelle Paket zu schnüren. Was das konkret bedeutet klären wir am besten im persönlichen Gespräch!
WO WIRD UNTERRICHTET?
Der Unterricht findet in Mülheim-Fulerum / Grenze Essen-Haarzopf statt. (Kleiststr. 155, 45472 Mülheim a. d. Ruhr)
Alternativ können Stunden auch per Videochat erfolgen. Das ist mit Sicherheit noch keine Lösung, die einen direkten Unterricht gleichwertig ersetzen kann, aber häufig eine gute Lösung, wenn die Anreise zum Unterricht mal nicht möglich ist.
Unser Basslehrer Andreas hat in einem Video schön erklärt, wie sowas funktionieren kann. Hier anschauen!
WIE OFT WIRD UNTERRICHTET?
Ich empfehle eine wöchentliche Unterrichtszeit von 45 Minuten.
Wer beruflich und/oder privat stark eingebunden ist, für den ist vielleicht ein fester Termin alle 14 Tage interessant.
Es besteht auch die Möglichkeit Termine flexibel zu verabreden. Weitere Infos dazu findest Du hier: https://musicmonster.de/wertkarten/
Der Lehrer: Marius Andre
Mail: Marius@MusicMonster.de, Web: www.Stereoblock.com / www.Marius-Andre.de
Netzwerke: Facebook, Instagram
Telefon: +49 208 76 82 057, Mobil: +49 160 77 60 797
Skype: marius-andre

Ich habe Musik (Schwerpunkt Jazz/Pop) am Münchener-Gitarren-Institut und an der Hochschule der Künste Arnheim (NL) studiert. Aktuell arbeite ich neben meinem Unterricht primär im Studio mit verschiedensten Musikern und Bands zusammen. E- und Akustikgitarre unterrichte inzwischen seit fast 20 Jahren (wenn ich die ganz frühen Anfänge mal mitzähle).
Sein Unterricht ist von der Bezirksregierung Düsseldorf als studien- und berufsvorbereitend anerkannt.
Preise
EINZELUNTERRICHT |
MONATLICHE GEBÜHREN |
wöchentlich 45 Minuten | 113€ |
alle 14 Tage 45 Minuten | 68€ |
wöchentlich 60 Minuten | 151€ |
UNTERRICHT ZU ZWEIT | |
wöchentlich 45 Minuten | 68€ pro Kopf |
Für alle, die nur unregelmäßig Gitarrenunterricht nehmen wollen oder können bestehen zwei Möglichkeiten nach Bedarf Stunden zu vereinbaren:
1. Eine Einzelstunde buchen. 42€/45 Minuten oder 56€/60 Minuten
2. Die MusicMonster Wertkarte über 10 Stunden. Weitere Infos…
Stunden können online HIER gebucht werden (Bitte die erste Stunde erst nach Vereinbarung buchen).
Kündigungsfristen gibt es nicht, der bindende Faktor ist der Spaß am Unterricht! Eine kostenlose Probestunde ist jederzeit möglich.
NRW-Schulferien und Feiertage bleiben unterrichtsfrei.
Leihinstrumente:
Für unsere Schüler besteht die Möglichkeit Leihinstrumente für den Anfang zu mieten. Weitere Informationen findest Du hier.
FAQ Gitarrenunterricht
GIBT ES EIN GEEIGNETES EINSTIEGSALTER?
Ich würde sagen, dass ein Einstieg ca. ab dem 6 Lebensjahr Sinn macht. Schüler im Alter zwischen 6 und 10 Jahren werden häufiger die Unterstützung von Eltern oder Bekannten brauchen. Ab dem 10. Lebensjahr sollte ein Einstieg völlig unproblematisch sein.
Da sich mein Unterricht auch an Erwachsene wendet sind hier natürlich ausgesprochen gerne Menschen gesehen, die mit 50 oder 60 noch was Neues lernen wollen. Man ist nie zu alt um Spaß an Musik zu haben!
Bei Kindern ist unbedingt darauf zu achten, dass sie nicht auf zu großen Gitarren spielen müssen. Das kann den Einstieg reichlich holprig machen. Die folgende Tabelle gibt einen groben Anhaltspunkt.
Größe der Gitarre |
Körpergröße |
4/4 Gitarre | ab ca. 1,60 m |
7/8 Gitarre | 1,50 m – 1,60 m |
3/4 Gitarre | 1,30 m – 1,55 m |
1/2 Gitarre | 1,15 m – 1,30 m |
1/4 Gitarre | bis ca. 1,15 m |
ERST AKUSTIK-GITARRE LERNEN BEVOR MAN ZUR E-GITARRE WECHSELT?
Das ist ein Statement, dass ich immer wieder höre ohne zu wissen, wo es eigentlich herkommt (Wahrscheinlich von den Klassikern, denen die Leute weg bleiben :-). Meine Antwort ist ein klares Nein. Wenn das Kind (oder auch der Erwachsene) ein Interesse an Pop- und Rockmusik (o.ä.) hat, dann ist der Klang einer E-Gitarre ganz entscheidend. Auf einer Akustikgitarre wird der Schüler dann trotz viel Überei nie das gewünschte Ergebnis erzielen. Die Frage ist also eher: Welche Musik möchte der Schüler spielen? Wenn das dann Musik ist, die vom Klang einer E-Gitarre geprägt ist, dann macht es in meinen Augen wenig Sinn erst mit der Akustikgitarre anzufangen!
IST EINE E-GITARRE FÜR EINE MIETWOHNUNG NICHT VIEL ZU LAUT?
Ganz im Gegenteil! Neben dem Keyboard ist die E-Gitarre mit Sicherheit eines der mitmieterfreundlichsten Instrumente. Denn im Gegensatz zu akustischen Instrumenten hat sie einen Lautstärkeregler und kann im Notfall auch über Kopfhörer wiedergegeben werden. Wer es allerdings darauf anlegt, und die entsprechenden Verstärker hat, kann sich reichlich unbeliebt machen 🙂
MUSS MAN VORKENNTNISSE HABEN?
Nein, natürlich nicht. Im Unterricht kann, unabhängig vom Alter, bei 0 angefangen werden.
MUSS MAN ZUM GITARRE SPIELEN NOTEN LERNEN?
Ich würde nie auf die Idee kommen mit dem Slogan „Gitarre lernen ohne Noten“ Werbung zu machen. Noten gehören zur Musik wie Lesen und Schreiben zum Rest des Lebens. Als E-Gitarrist ist es mit Sicherheit nicht notwendig ein hervorragender Blattspieler zu werden, aber Grundkenntnisse sollte man doch haben.