Papierloser Unterricht, Zwischenfazit

Es liegt ziemlich genau 2 Monate zurück, dass ich hier auf der Seite den ersten Post zum Thema „Papierloser Unterricht“ geschrieben habe. Seitdem sind viele Schüler dankbar auf den Zug aufgesprungen und es ist Zeit für ein erstes Zwischenfazit. 

Ich fange mal mit den Dingen an, die auf der sehr kurzen Minuspunktliste stehen. 

  • Für mich wird es etwas aufwendiger. Bisher waren die Schüler für ihre Noten letzten Endes selbst verantwortlich. Jetzt bin ich der Mensch, der die Technik im Griff haben muss und zusieht, dass am Anfang der Stunde die richtigen Noten auf dem Display erscheinen. Keine große Sache… 🙂
  • Das Microsoft Surface hat sich als ein für den Zweck sehr gutes Tablet herausgestellt, aber einen Minuspunkt gibt es für die wackelige Bluetoothverbindung. Ab und an geht der Kontakt zum Fußpedal flöten. Da hoffe ich auf ein Softwareupdate, das die Sache behebt. 

Deutlich umfangreicher wird die Pluspunktliste:

  • Handschriftliche Notizen waren am Anfang mein Sorgenkind. Aber die Praxis hat gezeigt, dass es wunderbar funktioniert. Alleine die Möglichkeit alle Notizen rückstandslos zu entfernen ist herrlich!
  • In Noten reinzoomen zu können ist super praktisch. Ein wirklich voller Takt auf einem eng bedruckten Notenblatt kann so trotzdem super beackert werden. 
  • Noten per Fuß umblättern zu können ist ein Segen! Vor allem bei meinen Metal-Jungs, wo gerne mal Seite um Seite mit Riffs zugeschrieben ist empfinde ich das als extrem hilfreich. 
  • Keine Schnellhefter mehr, bei denen man Noten ganz links kaum sehen kann!

Mein Zwischenfazit fällt also sehr positiv aus. Nach nur 2 Monaten der Eingewöhnung geht mir die Papierlösung tendenziell schon auf den Keks 🙂

Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt…

Marius


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s