Unser MusicMonster Basslehrer Andreas Reinhard bietet seine Workshops jetzt auch Online an.
Unter dem Label ANDYS BASS CAMP finden sich altbekannte Workshopthemen und neue Workshops jetzt auch am digitalen Lagerfeuer wieder. Hoffentlich bald auch wieder in der echten Welt mit Grillwürstchen…
https://andreas-reinhard.de/workshops/

Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, damit Andreas auch wirklich auf jeden eingehen kann!
27.02.21 Motown Bass Workshop 13-17 Uhr
Der Bassist James Jamerson hat mit seinen Basslinien auf unzähligen Motown Hits das moderne E-Bassspiel verändert und bis heute geprägt. Die Chancen stehen gut, dass dein Lieblingsbassist Jamerson als wichtigen Einfluss nennen würde, egal aus welchem Genre er kommt. Im wohl bekanntesten Buch zum Thema „Standing in the Shadows of Motown“ feiern so unterschiedliche Bassisten wie Marcus Miller, Paul McCartney / Beatles, John Entwistle / The Who, Jack Bruce / Cream, Pino Palladino und John Patitucci das Genie James Jamerson. Flea von den Red Hot Chili Peppers und Joe Dart von Vulfpeck sind ebenfalls Jamerson Fans. Der Workshop macht da weiter wo die Bücher aufhören. Was genau macht denn die Basslinien Jamersons so besonders? Was war so aufregend neu und anders für die damalige Zeit? Welche verschiedenen Bausteine prägen die Motown Basslinien, die Generationen nachfolgender Bassisten beeinflusst haben? Wie kann DU diese Bausteine isolieren, auf deinem Niveau üben und in dein eigenes Bassspiel integrieren?
14.03.21 Latin Bass Workshop 13-17 Uhr
Latin-Einflüsse finden sich heute in allen Musikstilen von Pop, Rock bis hin zum Jazz wieder.
Viele aktuelle Pop-Hits wären ohne Latin Grooves nicht denkbar. Die Chancen stehen also gut, dass du auch mal Latin Basslines spielen wirst, ohne Teil einer wirklichen Latin Band zu sein.
Latin Basslines bieten in vielfacher Weise Inspirationen für dein Bassspiel egal in welchem Genre du dich sonst bewegst.
Wir klären Begriffe wie Montuno und Clave und nehmen Themen wie Sound, Artikulation, Tonmaterial und natürlich Rhythmik unter die Lupe.
20.03.21 Blues Bass Workshop 13-17 Uhr
Nahezu jede Musikrichtung, die wir heute kennen, hat ihre Wurzeln im Blues. Trifft man neue Musiker, ist ein Blues-Jam oft erste Wahl, um sich musikalisch kennenzulernen. Egal ob du noch dabei bist das Bluesschema zu entdecken oder nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten suchst, um nicht immer das Selbe zu spielen, dieser Workshop ist für dich.
An vielen praktischen Beispielen zeigt Andreas, wie facettenreich diese ursprünglich simple Musik sein kann und wie viel Inspiration sie auch heute noch für Musiker, egal ob Jazzer, Rocker oder waschechter Blueser bereit hält.
- & 11.04.21 Bass Basics Weekend je 14-17 Uhr
Wochenendkurs für E-Bass Autodidakten, Einsteiger, Umsteiger und alle, die ihr Bass-Spiel auf ein solides Fundament stellen wollen.
Mit Themen wie Haltung & Technik (vor allem linke / rechte Hand), sich auf dem Griffbrett (noch besser) zurechtfinden, eigene Grooves mit einfachen Mitteln interessanter gestalten, Rhythmik fühlen und verstehen, Etwas Theorie um mehr als nur Grundtöne spielen zu können.
WAS spiele ich WANN und vor allen Dingen WIE anstatt irgendwie.
Tickets / Buchung: https://andreas-reinhard.de/workshops/ Kontakt Andreas Reinhard: andreas@musicmonster.de
Bass Workshops Online ? Das ist mal echt super würde auch gern in Zukunft teilnehmen.
Lg Tatjana
Hallo Tatjana,
Cool, freut mich.
Nächsten Samstag wäre die nächste Chance 😉
VG
Andreas